zhaw-pgs-lab-sw02

Lab SW02

a)

Für einen A-D-Wandler mit 10 Bit ist die relative Abweichung infolge der Quantisierung anzugeben.

b)

Ein linearer Wegsensor soll idealerweise 1 mV pro 1 mm Verschiebung erzeugen.

b.a)

Wie gross ist seine Sensitivität?

Lineare Transferfunktion:

E=A+Bs

Sensitivität wird Koeffizient B genannt. Somit B=1mvmm

b.b)

Bei einer Kalibrationsmessung wird für einen Weg von 10mm eine Ausgabe von E=10.5 mv gemessen. Wie gross ist demnach die Genauigkeit des Sensors? Geben Sie diese als Absolutwert und prozentual zum Messbereichsumfang (Span, Full Scale Input) an, wenn dieser 0-10mm betragen soll.

Es=10.5 mv10 mmB=1.05mvmm
---
title: Transferfunktion
xLabel: mm
yLabel: mv
bounds: [0,20,0,20]
disableZoom: false
grid: true
---
f(x)=1x
g(x)=1.05x

Absolute Genauigkeit: 0.5mm
Prozentual zum Messbereichsumfang: 5%

2)

Messen Sie die Erdbeschleunigung g.
9.83ms2

3)

Lesen Sie das Datenblatt. Wie gross ist die Genauigkeit Ihrer Messung? Wie würden Sie ihr Messergebnis für die Erdbeschleunigung angeben? Recherchieren Sie und vergleichen Sie den Literaturwert mit dem Ergebnis Ihrer Messung.
Pasted image 20230925142148.png

Genauigkeit 0.04ms2
9.83ms2±0.04ms2

4)

Wie gross ist der Span dieses Sensors. Welche anderen Informationen erscheinen Ihnen wichtig?
Span Accel: 60ms2to+60ms2
Span Force: 50Nto+50N

5)

Bewegen Sie den Sensor auf dem Tisch in x und y Richtung und beobachten Sie die Ausgabe des Sensors. Was fällt auf?

6)

Der Kraftsensor zeigt evtl. einen Wert an, obwohl keine Kraft wirkt. Wie nennt man diesen Fehler? Was würden Sie in diesem Fall machen?

7)

Finden Sie heraus, wie im Logger Pro ein Sensor kalibriert werden kann. Wie würden Sie z.B. für Kraft vorgehen?

8)

Welcher Sensor/Effekt wird zur Messung der Kraft verwendet?

9)

Welcher Sensor/Effekt wird zur Messung der Beschleunigung verwendet?

10)

Warum gibt es eine Höhenmessung? Wie funktioniert diese?